Erschöpft, aber mit vier wertvollen Mannschaftspunkten im Gepäck kehrten die Verantwortlichen Gregor Krenedics und Mario Meinel von ihrer Reise aus Illertissen zurück. Gegen den Gastgeber SV Jedesheim gelang ein 5:3-Erfolg, und gegen den SK Bebenhausen wurde mit etwas Glück ein 4,5:3,5-Sieg erzielt. Dass man nun in der neuen 3. Liga (BW-Liga) angekommen ist, zeigt der fünfte Platz und nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Diesen Moment kann man genießen, doch weitere schwierigeren Aufgaben liegen noch vor dem Team. Es wäre vermessen, jetzt vom Aufstieg zu sprechen – und das möchte man auch nicht.
Gegen den SV Jedesheim war es eine kämpferische Teamleistung, bei der kein Spieler auf Haller Seite seine Partie verlor. Die beiden Damen im Team, Deimante Daulyte-Cornette und Adela Velikic, meisterten ihre Aufgaben mit Bravour und erzielten jeweils ein Unentschieden gegen deutlich stärkere Gegner aus Österreich und Irland. Matchwinner waren Antoine Manoeuvre und Petr Kapusta, die mit zwei überzeugenden Siegen glänzten. Der Rest des Teams spielte unentschieden.
Der folgende Tag begann mit einer Überraschung im Team des SK Bebenhausen: An Brett 2 saß ein neuer Spieler, doch dieser machte keinen Unterschied. Die Haller Erste begann nach dem Sieg am Vortag sehr euphorisch und dominierte die Begegnung. Endlich konnte sich Peter Svana belohnen und gewann relativ schnell. Danach schlug die Stunde von Deimante Daulyte-Cornette, die ihren Gegner in der Eröffnung förmlich zerlegte. Anschließend siegten Antoine Manoeuvre gegen den Altmeister Rudolf Bräuning und Tomas Danada gegen Freiherr von Hauff. Dazwischen musste nur Josef Mudrak seine Partie aufgeben. Beim Stand von 4:1 fehlte nur noch ein halber Punkt zum Sieg.
Dann kam es aber doch noch zu einer Nervenschlacht. Zuerst verlor Loic Travadon sein vielversprechendes Spiel, und dann ging auch Adela Velikics Partie verloren. Petr Kapustas Partie sah zu diesem Zeitpunkt ebenfalls eher düster aus, und niemand hätte mehr auf einen Sieg für ihn gewettet. Doch als sein Gegner in höchster Zeitnot war, tauschte er die Damen ab, und Petr konnte sich ins Remis retten und damit den knappen 4,5-3,5 Sieg sicherstellen. Der Jubel im Haller Lager war riesengroß.
Mit nunmehr sechs Mannschaftspunkten steht der SK Schwäbisch Hall in der Tabelle sogar vor dem Heilbronner SV, gegen den man zum Saisonstart noch eine Klatsche einstecken musste. Die Motivation der Spieler zahlt sich offensichtlich aus. Hier alle Ergebnisse und die Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg. Unten ein paar Fotoeindrücke vom Wochenende.