A-Klasse: 3. Mannschaft gewinnt gegen Eberstadt

(Mario Meinel) Einen souveränen Sieg erzielte die Dritte in der A-Klasse gegen Eberstadt 1. Hervorzuheben der 8-jährige Lennart Naumann, der gegen seinen erfahrenen Gegner nach nur 11 Zügen gewann. Das Foto zeigt den Moment der Aufgabe seines Gegners. Weitere Siege durch Wolfgang Schnaberich und Gunter König ebneten den Weg zum Sieg. Dadurch konnte Martin Kübler […]

Lennart Naumann Zweiter in HN-Biberach

(Mario Meinel) Beim U10-Schnellschchturnier in Heilbronn-Biberach erkämpft sich Lennart Naumann unter 49 Teilnehmern einen starken zweiten Platz. Er startete mit fünf Punkten aus fünf Runden furios, spielte in der sechsten Runde unentschieden und verlor zum Schluss die siebte Runde. Lennart kann mit diesem Ergebnis bei einem Schnellschachturnier (20 Minuten Bedenkzeit) sehr zufrieden sein. Es war […]

Meri Arabidze ist Europameisterin

(Thomas Marschner) Der SK Schwäbisch Hall hat wieder eine Europameisterin. Meri Arabidze gewann beim Turnier in Montenegro den Titel, nachdem schon 2019 mit Alina Kashlinskaya eine weitere Schwäbisch Haller Spielerin Europameisterin geworden war. Gleichzeitig sicherte sie sich 9000€ Preisgeld und qualifizierte sich für den nächsten Worldcup. Am Ende des Turniers war sie mit 8,5/11 Punkten […]

Zweite schlägt Tabellenführer

(Mario Meinel) Einen unerwarteten Erfolg konnte die Zweite gegen Tabellenführer Neckarsulm 1 einfahren. Dieser Erfolg kam eigentlich unerwartet, da immer wieder Spieler bei der Haller Zweiten in dieser Saison fehlten. Aber beginnen wir der Reihe nach. Bernhard Prinz und Joachim Pulwer hatten im Spiel materielle Nachteile und konnten trotzdem das Unentschieden retten. Vor allem das […]

Jugendmannschaft gewinnt 4-0 bei Heilbronn 3

(Mario Meinel) Einen ungefährdeten Sieg konnte die Jugend beim Schachverein Heilbronn 3 einfahren. Der Gegner trat nur mit 2 Jugendlichen an. Damit waren Brett 1 und 2 kampflos gewonnen. Brett 3 und Brett 4 wurden zur sicheren Beute von Jonas Balazs und Julian Harke. Letzterer gewann in seinem zweiten Jugendspiel seine erste Partie und es […]

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall weiter verlustpunktfrei

In der letzten Doppelrunde der Frauenbundesliga vor der zentralen Endrunde haben sich die ersten Vier der Tabelle durchgesetzt. Schwäbisch Hall bleibt verlustpunktfrei an der Tabellenspitze einen Punkt vor Deizisau und zwei Punkte vor Baden-Baden. Auch hinsichtlich der Brettpunkte konnte Baden-Baden gegenüber Schwäbisch Hall kaum aufholen. Für Spannung bei der zentralen Endrunde in Bad Königshofen ist […]

Frauenbundesliga biegt auf die Zielgerade ein

Nur drei Wochen nach der dritten Doppelrunde der Frauenbundesliga findet am kommenden Wochenende die letzte Doppelrunde vor der zentralen Endrunde Ende April in Bad Königshofen statt. Nachdem die Anreisen zur vorigen Doppelrunde massiv von den Streiks im öffentlichen Dienst beeinflusst wurde, mit denen Verdi aktuell das Land überzieht, hoffen die Verantwortlichen der Vereine, bei An- […]

4-4 gegen Schwäbisch Gmünd bedeuten Ende der Aufstiegsträume der Ersten

(Mario Meinel) Der (wenn auch nur kleine) Aufstiegstraum ist aus. SK Schwäbisch Hall 1 –  SG Schwäbisch Gmünd endet 4 : 4. Dazu schlug Bebenhausen Böblingen und hat jetzt in der Tabelle zwei Punkte Vorsprung auf den letzten verbliebenen Verfolger Schmiden-Cannstadt (Ergebnisse und Tabelle hier). Ein hartes Ringen erwartete die zahlreich erschienen Zuschauer im Haus […]

Oberliga: Heimspiel gegen Schwäbisch Gmünd

Eine Vorschau von Mario Meinel Für den Schachklub Schwäbisch Hall brechen jetzt die Wochen der Wahrheit an. Am kommenden Sonntag kommt es im Haus der Vereine zum Derby gegen Schwäbisch Gmünd. Der Sieger dieser Partie spielt weiter um den Aufstieg in die zweite Bundesliga mit, der Verlierer verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen, und ein Unentschieden […]

Lennart Naumann gewinnt Turnier in Schwaikheim

(Mario Meinel) Einen weiteren Erfolg (Platz 1) in seiner noch jungen Karriere konnte Lennart Naumann in Schwaikheim erringen. Das Turnier fand im Rahmen der württembergischen Amateurmeisterschaft statt. Den stärksten Gegner konnte er nach 2,5 Stunden niederringen. In der letzten Runde brauchte er einen Sieg, um den Turniersieg sicherzustellen. Trotz zweier Minusbauern behielt Lennart die Nerven […]