Letzte Doppelrunde in der Oberliga: Schaulaufen zu Abschluss?

Zur letzten Doppelrunde der Oberliga Baden-Württemberg tritt der SK Schwäbisch Hall erneut am Bildungscampus in Heilbronn an. Gegner sind der SC Brombach auf Platz 3 der Tabelle und Tabellenführer Baden-Baden 3. Da man nun weiß, wo sich die Spielstätte befindet, kann man ganz entspannt die Spiele angehen. Brombach hat wie der SK an den ersten […]

Frauenbundesliga: Die Luft ist raus

Ein gebrauchtes Wochenende erlebte die Damenmannschaft des SK Schwäbisch Hall in Hamburg. Zunächst gab es gegen 5 Hamburgerinnen eine 2,5-3,5-Niederlage, und am Sonntag rettete man mit Müh und Not ein 3-3 gegen Harksheide. Damit geht es in den letzten drei Runden Ende April nur noch darum, den Platz auf dem Podium vor der Konkurrenz aus […]

Frauenbundesliga: Es geht nach Hamburg

In der letzten Doppelrunde vor den zentralen Schlussrunden Ende April eine Woche nach Ostern in Deggendorf geht es für Schwäbisch Hall nach Hamburg. Dort treffen Hamburg und Reisepartner Harksheide auf Schwäbisch Hall und Deizisau. Gespielt wird im vereinseigenen Hamburger Schachzentrum beim größten Schachverein Deutschlands. Der Hamburger SK zählt über 600 Mitglieder und hat und ist […]

Lennart Naumann bei Sportlerehrung geehrt

Bei der Sportlerehrung der Stadt Schwäbisch Hall wurde Lennart Naumann für den Titel des Baden-Württembergischen Einzelmeisters in der U10 von Oberbürgermeister Daniel Bullinger geehrt.

Oberliga Baden-Württemberg: Schwäbisch Hall mit zwei klaren Siegen

Mit zwei Siegen konnte die erste Mannschaft des SK Schwäbisch Hall den Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg sicherstellen. Gegen Deizisau 2 und gegen Schmiden/Cannstatt wurde jeweils mit 6 : 2 souverän gewonnen.  Der Samstagnachmittag begann mit einem Schock für das Haller Team. Man war zwar überpünktlich am angegebenen Spielort, doch dieser wurde vor drei Wochen […]

Oberliga: Vorletzte Doppelrunde in Heilbronn

Die vorletzte Doppelrunde der Oberliga Baden-Württemberg findet am kommenden Wochenende beim Gastgeber SV Heilbronn statt. Das Herrenteam des SK Schwäbisch Hall spielt am kommenden Samstag ab 14:00 zuerst gegen die Bundesligareserve der Schachfreunde Deizisau 2 und am Sonntag um 10:00 gegen den Absteiger der 2.Bundesliga Süd SK Schmiden/ Cannstatt. Welches Haller Team an den Start […]

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall verliert Spitzenspiel, Bad Königshofen vor der Meisterschaft

In Runde 6 der Frauenbundesliga trafen die einzigen noch verlustpunktfreien Mannschaften der Frauenbundesliga aus Schwäbisch Hall und Bad Königshofen aufeinander. Nach spannendem Verlauf ging der Sieg nicht unverdient mit 3,5-2,5 an den SC Bad Königshofen, der jetzt die Tabelle alleine anführt und auch aufgrund des leichteren Restprogramms eindeutiger Meisterschaftsfavorit ist. Im Parallelspiel war es auch […]

Frauenbundesliga in Deizisau: Kantersieg gegen Rodewisch

In Runde 5 der Frauenbundesliga spielte Schwäbisch Hall gegen Rodewisch. Rodewisch hatte bisher nur gegen Baden-Baden knapp verloren und war der erwartet starke Gegner. Alle Partien gingen über die volle Distanz, aber in der 4. Stunde um den 40. Zug kippte der Kampf komplett in Richtung von Schwäbisch Hall. Nino Batsiashvili machte den Anfang mit […]

10 Fragen an Thomas Marschner beim unterfränkischen Schachverband

Thomas Marschner – siehe auch hier Ende 2024 schrieb mich mein ehemaliger Dresdener Kollege Markus Veldkamp an, inzwischen Vorsitzender des unterfränkischen Schachverbands, und fragte mich, ob ich in meiner Funktion als Teil der Schwäbisch Haller Teamleitung der Frauenbundesligamannschaft an ihrer Serie „10 Fragen an …“ teilnehmen wollte, was ich gerne tat. Jetzt ist das Frage-Antwortspiel […]

Frauenbundesliga: Spitzenspiele in Deizisau

Zu Beginn des Jahres 2025 geht es im Schach Schlag auf Schlag. Nur 3 Wochen nach der letzten Runde stehen in der Frauenbundesliga die nächsten beiden Runden auf dem Programm. In Deizisau treffen die SF Deizisau und Titelverteidiger SK Schwäbisch Hall auf den Tabellenzweiten Bad Königshofen und den Tabellendritten Rodewisch. Schwäbisch Hall und Bad Königshofen […]