Nur einen Wimpernschlag vom Titel entfernt

Es hat nicht ganz gereicht. Nach einem hochspannenden Finale, das eine Werbung für das Frauenschach war, fehlten dem SK Schwäbisch Hall ganze 1,5 Brettpunkte auf die OSG Baden Baden, der die Titelverteidigung doch noch glückte, nachdem die Baden Badenerinnen nach dem Unentschieden gegen Hamburg und der Niederlage gegen Schwäbisch Hall zu Weihnachten schon abgeschlagen schienen. […]

Drama in Deizisau

Schwäbisch Hall hat nach dem Unentschieden gegen Friedberg am Sonntag Bad Königshofen 3,5-2,5 geschlagen. Damit herrscht vor der letzten Doppelrunde in der Frauenbundesliga weiter Hochspannung: Baden Baden, Hamburg und Schwäbisch Hall stehen punktgleich an der Tabellenspitze, einen Punkt dahinter Bad Königshofen, und in der letzten Runde trifft Baden Baden auf Bad Königshofen und Hamburg auf […]

Spitzenspiele in Erfurt

Frank Zeller berichtet von den Spitzenspielen der Schachbundesliga aus Erfurt:  Hier der Vorbericht und hier der Bericht von den Ereignissen in Erfurt.

Jetzt geht es um die Meisterschaft

Die Schach-Frauenbundesliga steuert auf die vermutlich spannendste Meisterschaftsentscheidung ihrer Geschichte zu. Während die Haller Damen beide Begegnungen des Wochenendes gegen Lehrte und Großlehna souverän mit 5,5-0,5 bzw. 5-1 gewannen, stolperte am Samstag Tabellenführer Bad Königshofen überraschend mit 2-4 gegen Hamburg. Die Hamburgerinnen ihrerseits kamen am Sonntag gegen Friedberg nicht über ein 3-3 hinaus.

Severin Bühler U14-Bezirksjugendmeister

Vom 5. bis 8. Januar 2016 fand in der Jugendherberge Bad Urach unter der Leitung von Saygun Sezgin die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft der unter 14-jährigen Jungen und Mädchen (U14) der Schachregion Unterland statt. Diese Region umfasst die Kreise Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Heilbronn, Ludwigsburg und Bietigheim.

Halls erste Mannschaft überzeugt – vier Punkte in den Heimspielen

Schon komisch: Fünf Runden sind in der aktuellen Bundesligasaison gespielt – allesamt Heimspiele in Halls Stadtwerkearena! Das zweite Wochenende der Deutschen Schachbundesliga war zugleich unser zweites und letztes. Insofern können wir ein schon ein bisschen wehmütig zurückblicken. Hier der Bericht von Frank Zeller.

Nino Batsiashvili mit Schwarzremis gegen den Weltmeister

Seit heute läuft das Katar-Open, seines Zeichens das stärkste Open des Jahres, wenn nicht überhaupt das stärkste Open, das es je gab. Teilnehmer sind unter anderem die ersten 3 der Weltrangliste: Weltmeister Magnus Carlsen, Exweltmeister Vladimir Kramnik und Anish Giri aus den Niederlanden. Und gegen keinen geringeren als den Weltmeister wurde in der ersten Runde […]

Presseschau Frauenbundesliga Schach

Hier ein Überblick über einige Internet- und Zeitungsartikel, die über die Begegnungen der Schach-Frauenbundesliga am vergangenen Wochenende berichten, natürlich mit Schwerpunkt auf die Geschehnisse in Schwäbisch Hall.

3,5-2,5 gegen den deutschen Meister Baden Baden

Sensation in der Frauenbundesliga: die Haller Damen schlugen heute den deutschen Meister aus Baden Baden mit 3,5-2,5. Alina Kashlinskaya gelang eine Glanzpartie gegen die ehemalige Welmeisterin Antonaeta Stefanova, Irina Bulmaga gewann eine dramatische Partie gegen Ketino Kachiani-Garsinska, die den Kampf entschied.