Zweite Mannschaft schlägt Künzelsau mit 5-3

Die zweite Mannschaft des SK Schwäbisch Hall hat auch das dritte Spiel in der Bezirksliga Nord gewonnen. Gegen Künzelsau gab es ein 5-3. Einen harten Kampf am Ende musste die Zweite beim Derby gegen den SC Künzelsau 1 bestreiten. Nach einem Blitzsieg von Youngster Lennart Naumann gegen den Jugendleiter des Gegners waren die Weichen früh […]

Siege für zweite und vierte Mannschaft

Die zweite und vierte Mannschaft gewannen beide auch in Runde 2 und behalten ihre weiße Weste in der Bezirksliga Unterland Nord bzw. der B-Klasse Unterland Nord. SK Schwäbisch Hall 2 siegte in starker Aufstellung mit 6,5-1,5 gegen Bad Rappenau. Siegesgaranten waren die Bretter 1-5, die samt und sonders gewonnen wurden durch Micha Bahmann, Nikolaos Karatsioras, […]

Erste geht gegen Heilbronn unter

(Mario Meinel) Eine historische Pleite musste die Erste des SK Schwäbisch Hall mit 1:7 beim Derby gegen den Schachverein Heilbronn zum Auftakt der Oberliga-Saison erleben. Die letzte so hohe Niederlage muss in den Neunziger Jahren gewesen sein. Der Satz „was wäre, wenn“, hat für diesen Spieltag eine sehr große Bedeutung. Nach einem Unentschieden am Spitzenbrett […]

Oberliga Baden-Württemberg startet in die neue Saison

Am kommenden Sonntag, 6. Oktober ist es so weit. Der SK Schwäbisch Hall 1 startet mit dem Knaller-Derby gegen den Absteiger aus der 2. Bundesliga Heilbronn 1 in die neue Saison und auch in die neue Liga. Es hat lange gedauert, nun ist mit der Baden-Württemberg-Liga die neue 3. Liga entstanden. Da diese Liga deutlich […]

Erfolgreicher Start für Schwäbisch Haller Teams

Einen erfolgreichen Start in die Saison 2024/25 konnten die Teams des Sk Schwäbisch Hall vermelden. Die Zweite gewann in der Bezirksliga beim Aufsteiger Schwaigern 2 mit 5:3 und die Vierte behielt beim Derby gegen die Post SG 2 klar mit 4,5:1,5 in der B-Klasse die Oberhand. Einen harten Fight musste die Zweite beim Aufsteiger Heilbronn-Schwaigern […]

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall verteidigt Meistertitel

In der letzten Runde der Frauenbundesliga kam es zum Showdown zwischen Schwäbisch Hall und Baden-Baden. Nachdem Hamburg gegen Rodewisch verloren hatte, entschied sich die Meisterschaft im direkten Duell der alten Rivalen. Und Schwäbisch Hall lieferte rechtzeitig zum entscheidenden Match die mit Abstand beste Saisonleistung ab. Schon nach der Eröffnung sah es gut aus – in […]

Frauenbundesliga: Entscheidung fällt in der letzten Runde zwischen Schwäbisch Hall und Baden-Baden

In der 10. und vorletzten Runde der Frauenbundesliga in Bad Königshofen hat sich Hamburg mit einer 2,5-3,5-Niederlage aus dem Meisterrennen verabschiedet. Die Entscheidung fällt jetzt in der letzten Runde im direkten Aufeinandertreffen von Schwäbisch Hall und Baden-Baden. Dabei reicht Schwäbisch Hall ein 3-3 zur Titelverteidigung. Platz 2 ist den Kocherstädtern schon jetzt nicht mehr zu […]

Frauenbundesliga-Endrunde: Klarer Sieg gegen Deizisau zum Auftakt

Zum Auftakt der zentralen Endrunde der Frauenbundesliga in Bad Königshofen gab es klare Siege für die Meisterschaftsfavoriten. Schwäbisch Hall schlug Reisepartner Deizisau am Ende trotz harter Gegenwehr klar mit 5,5-0,5. Wie meist in dieser Saison musste Deizisau einige Stammspielerinnen ersetzen, dafür kehrte nach längerer Pause Zoya Schleining ans Brett zurück und verlor nach langer harter […]

SK Schwäbisch Hall verzichtet auf Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga

Die erste Mannschaft des SK Schwäbisch Hall hat sich zwar die Meisterschaft der Oberliga Württemberg gesichert, ein Erfolg, der vor der Saison kaum zu erwarten war. Jedoch verzichtet man jetzt auf die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur neuen zweigleisigen zweiten Liga. Zum einen ist der TSV Schönaich als Sechster der zweiten Liga Süd der haushohe […]

Oberliga: Sieg gegen Bebenhausen zum Abschluss

Ungeschlagen wurde die Haller Erste Meister der Oberliga Württemberg. Bei der zentral in Böblingen ausgetragenen letzten Runde wurde Bebenhausen mit 5,5 : 2,5 bezwungen. Da der SK schon vor der Endrunde als Meister feststand, konnte völlig befreit aufgespielt werden. Nach zwei schnellen Unentschieden von Nikolaos Karatsioras und Gregor Krenedics gewann GM Vladislav Nevednichy gegen den […]