Oberliga Baden-Württemberg: Schwäbisch Hall mit zwei klaren Siegen

Mit zwei Siegen konnte die erste Mannschaft des SK Schwäbisch Hall den Klassenerhalt in der Oberliga Baden-Württemberg sicherstellen. Gegen Deizisau 2 und gegen Schmiden/Cannstatt wurde jeweils mit 6 : 2 souverän gewonnen.  Der Samstagnachmittag begann mit einem Schock für das Haller Team. Man war zwar überpünktlich am angegebenen Spielort, doch dieser wurde vor drei Wochen abgeändert. Eine Information dazu per Email lag leider nicht vor, die Heilbronner Verantwortlichen hielten es nicht für nötig, die Mannschaften zusätzlich zu der Änderungsmeldung im Internet noch einmal gesondert zu informieren. Da man nun zu spät am richtigen Spielort erschien, musste das Team des SK mit einer Zeitstrafe von 30 Minuten antreten. Bei einer Spielzeit von 90 Minuten ist das ein Drittel weniger Zeit. „Jetzt erst recht“, gab der zweite Vorstand Mario Meinel aus. Voll mit Adrenalin ging man dieses außergewöhnliche Spiel an, und es zeigte sich, dass dieses SK-Team Unmögliches schaffen kann. Peter Svana, Josef Mudrag, Tomas Danada und Petr Kapusta (letzterer mit etwas Glück) überrannten ihre Gegner regelrecht. Vladislav Nevednichy, Loic Travadon , Deimante Daulyte-Cornette und Antoine Manoeuvre (Grippe geschwächt) erkämpften sich ein Remis. Mit diesem Sieg war der Klassenerhalt in Reichweite.  Der Sonntag begann dann mit einer Überraschung für das Haller Team. An Brett 1 von Schmiden/ Cannstatt saß plötzlich ein neuer Spieler und dadurch war die ganze Vorbereitung passé. Deimante Daulyte-Cornette, die einzige Frau im Spielsaal, begann den Siegesreigen. Sie opferte in der Eröffnung einen Bauern und erledigte einige Züge später ihren Gegner. Dann gewann Peter Svana ebenfalls ziemlich schnell sein Spiel. Nachdem Tomas Danada in das Unentschieden-Angebot seines Gegners eingewilligt hatte, zeigte Loic Travadon seine ganze Klasse und zerlegte Altmeister Thilo Kabisch mit Bravour. Als dann Peter Kapusta, wieder mit Glück, ein Unentschieden erreichen konnte, war der Klassenerhalt gesichert. Altmeister Josef Mudrag zeigte dann noch seine ganze Kunst der Kreativität im Schachsport und gewann mehr als verdient. Vladislav Nevednichy am Spitzenbrett und der kranke Antoine Manoeuvre steuerten noch jeweils ein Remis bei, und das Spiel war mit 6 : 2 gewonnen. Ersatzkapitän Mario Meinel meinte nach dem Spiel: „Meine Mission ist erfüllt und das Team auf dem momentanen Platz 4 gerettet“.

Alle Ergebnisse der Oberliga Baden-Württemberg gibt es hier. In der letzten Doppelrunde geht es am 22. und 23. März wieder in Heilbronn gegen Baden-Baden 3 und Brombach. Dann werden die Haller Verantwortlichen vorher ganz genau prüfen, wo gespielt wird.

Veröffentlicht in Mannschaftskämpfe.